Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

strenggläubiger Katholik

См. также в других словарях:

  • Jakob von Eltz — Jakob von Eltz, eigentlich Jakob von und zu Eltz Rübenach, auch Jakob zu Eltz (* 1510 auf Burg Eltz bei Cochem; † 4. Juni 1581 in Trier), war von 1567 bis zu seinem Tode 1581 als Jakob III. (Jakob III. von Eltz) Kurfürst und Erzbischof von Trier …   Deutsch Wikipedia

  • stramm — fest; straff * * * stramm [ʃtram] <Adj.>: 1. etwas, besonders den Körper, fest umschließend: die Hose sitzt [zu] stramm; das Gummiband so kurz machen, dass es stramm ist; der Sicherheitsgurt muss stramm sitzen. Syn.: ↑ eng, ↑ fest, ↑ knapp …   Universal-Lexikon

  • streng — drastisch; ultrakrass (umgangssprachlich); schockierend; hart; einschneidend; heftig (umgangssprachlich); drakonisch; krass; strikt; u …   Universal-Lexikon

  • Jakob III. von Eltz — Erzbischof Jakob von Eltz Jakob von Eltz Jakob von Eltz, eigentlich Jakob von und zu Eltz Rübenach, auch Jakob zu Eltz (* 1510 auf Burg Eltz bei …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur de Gobineau — Joseph Arthur de Gobineau (* 14. Juli 1816 in Ville d’Avray, bei Paris; † 13. Oktober 1882 in Turin) war ein französischer Diplomat und Schriftsteller, der durch seine Theorie der arischen Herrenrasse bekannt wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Christopher Hewett — Christopher Hewett, Pressefoto für den Film America: A Call to Greatness (1992) Christopher Hewett (* 5. April 1922 in Worthing, Sussex, Vereinigtes Königreich; † 3. August 2001 in Los Angeles, Kalifornien …   Deutsch Wikipedia

  • Michel de Notredame — Michel Nostradamus Nostradamus, latinisiert für Michel de Nostredame, (* 14. Dezember 1503 in Saint Rémy de Provence, Provence; † 2. Juli 1566 in Salon de Provence) war Apotheker und Arzt, wurde aber bereits zu Lebzeiten berühmt durch seine …   Deutsch Wikipedia

  • Nostradamus — Michel de Nostredame, Porträt von seinem Sohn César de Nostredame Nostradamus, latinisiert für Michel de Nostredame, (* 14. Dezember 1503 in Saint Rémy de Provence, Provence; † 2. Juli 1566 in Salon de Provence) war Apotheker und hat als …   Deutsch Wikipedia

  • Victor (Heermeister) — Flavius Victor war ein römischer Heermeister (magister militum) im 4. Jahrhundert n. Chr. Leben Victor war Sarmate und galt als strenggläubiger Katholik. Unter Kaiser Constantius II. hatte er im Osten gedient, unter dessen Nachfolger Julian, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Aschenauer — (rechts) im Einsatzgruppen Prozess (1947/48) Rudolf Aschenauer (* 1913; † 28. Januar 1983 in Nürnberg …   Deutsch Wikipedia

  • strenggläubig — rechtgläubig; orthodox * * * strẹng|gläu|big 〈Adj.〉 seinen Glauben sehr ernst nehmend, sich genau an die religiösen Vorschriften haltend ● ein strenggläubiger Katholik * * * strẹng|gläu|big <Adj.>: streng nach den Grundsätzen des Glaubens …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»